astronet.ch
|
zurück zum Inhaltsverzeichnis Rezepte
Sommerpizza
1 und 2 --- Spätsommeressen(Pastagericht) --- Herbstlese mit Gemüse aus dem Garten
---
Wirz mit Seitan - ein Wintergericht --- Kartoffeln in weisser Lauchsauce
---
Für die kälteren Jahreszeiten geeignetes Gericht --- Curryreis ---
Frühlingstopf --- Spinatwähe -- Pilzschnitten mit Fu
Sommerpizza 2 |
|
|
Sie schneiden den Wirz wie gewohnt,
braten ihn in Sesamöl leicht an und geben dann Wasser hinzu; nach ca. 10
Minuten Kochzeit können Sie je nach Bedarf und Geschmack noch
Umeboshipurée beigeben (das gibt dem Wirz einen erfrischenden Geschmack),
auch salzen Sie ein wenig. |
|
1 Pfanne mit |
3. In eine Pfanne wenig Sesamöl geben. 1 fein gehackte Zwiebel darin andünsten. Nach Belieben Curry und evtl. Curcuma beigeben, leicht mitbraten, 1-2 Esslöffel Wasser beifügen und ca. 5 Minuten köcheln lassen, salzen und eventuell noch andere Gewürze dazu geben. Ein Eindickungsmittel (z.B. Kuzu) sorgt für mehr Konsistenz, Sauce aber nicht zu dick werden lassen. Ich verwende hier meistens kein Kuzu. 4. Äpfel (z.B. Boskoop) vierteln, das Kerngehäuse entfernen, in feine Scheibchen schneiden, in der Bratpfanne in wenig Sesamöl auf kleiner Flamme weich werden lassen. 5. Vorher eingelegte Weinbeeren oder Sultaninen nun der Sauce beifügen, sowie den Tofu und die Äpfel. Alles auf sehr kleiner Flamme ca. 10 Minuten stehen lassen. 6. Pro Person eine
halbe Banane, in der Mitte aufgeschnitten und in wenig Sesamöl gebraten. Zum Kochen vom
Getreide siehe Inhaltsverzeichnis! |
|
|
|
zurück zum Seitenanfang
zurück zum Inhaltsverzeichnis
Rezepte
Copyright 2003 - 2007 Lilian Wyss